Wir bewirtschaften unsere 80 Ha sandigen Ackerboden in einer 6 gliedrigen Fruchtfolge (jeweils ca. 13 ha/ Fruchtfolgeglied) mit 2 jährigem Kleegras, Dinkel, Lupinen/Leindotter,Hafer, Kartoffeln und Sommerroggen. Auf den Ackerrandstreifen sähen wir blühende Pflanzen für Bienen und Insekten. Außerdem wurden an den meisten Feldern Hecken als Landschaft -, Vogel -und Insektenschutz angelegt. Ausser das Miststreuen, Silieren und den Korndrusch erledigen wir alle Arbeiten mit unseren eigenen Maschinen. Seit 2009 können wir 70 der 80 ha Acker mit einer strombetriebenen Beregnungsanlage bewässern.
Zur Fütterung unserer Tiere bauen wir auf 25 ha Kleegrass an pflegen 23ha Naturschutzwiesen. 46 ha Weidegrünland dienen unseren Kühen den Sommer über als Weide.
Wir halten auf unserem Hof eine 25- köpfige Mutterkuhherde mit der dazugehörigen Nachzucht, d.h. die Kälber bleiben nach der Geburt bei ihren Müttern und genießen die Hälfte des Jahres ihre Freiheit auf unseren Weiden in der schönen Landschaft der Südheide. Den kalten Teil des Jahres verbringen die Tiere in unserem großzügig bemessenen Stall, wo sie auf Stroh stehen und uns einen guten Mist schenken. Die meisten unserer Rinder werden beim 6 km entfernten Metzger geschlachtet, so dass lange Transporte entfallen.
Eine Sauenherde, die das ganze Jahr über auf unserem Outdoorgelände lebt beschenkt uns regelmäßig mit kleinen Ferkeln. Hier draußen können die Sauen ihrem Wühltrieb uneingeschränkt nachkommen. Durch die ganzjährige Freilandhaltung sind die Tiere sehr robust und Wiederstandsfähig gegenüber Krankheiten.
Übrigens, wir bilden auch aus! Dabei bieten wir sowohl die staatliche Ausbildung als auch die Freie Ausbildung Norddeutschland auf unserem Hof an. Außerdem gibt es für das Dritte Jahr der Staatlichen Ausbildung die Möglichkeit die Berufsschule in Hannover zu besuchen, die extra für Ökologische Betriebe eine Berufschulklasse eingerichtet hat. Wir versuchen engagierte junge Leute in ihrer fachlichen und praktischen Ausbildung mit diversen Möglichkeiten zu unterstützen.